Arbeitssicherheit, Strahlenschutz und Gefahrgut sind wichtige Themen in vielen Unternehmen. Um Mitarbeiter auf die richtige Art und Weise zu schulen und zu informieren, bietet die IFASG GmbH aus Berlin Seminare in diesen Bereichen an.
Baustellen können ein gefährlicher Arbeitsplatz sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Hier kommt die SiGeKo ins Spiel. SiGeKo steht für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination und bezieht sich auf die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen. Diese Koordination ist besonders wichtig, da auf Baustellen viele verschiedene Arbeitsabläufe stattfinden und es daher ein hohes Maß an Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien bedarf. Die SiGeKo ist eine gesetzliche Pflicht, die in der Verordnung über Sicherheit und Gesundheit bei Bauarbeiten (BauSiGeKoV) geregelt ist. Sie umfasst unter anderem die Planung und Überwachung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen, die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und die Überwachung der Einhaltung der geltenden Vorschriften und Regeln.
Die Sicherheitsingenieure werden in folgenden Phasen tätig: