Arbeitssicherheit, Strahlenschutz und Gefahrgut sind wichtige Themen in vielen Unternehmen. Um Mitarbeiter auf die richtige Art und Weise zu schulen und zu informieren, bietet die IFASG GmbH aus Berlin Seminare in diesen Bereichen an.
Für den Transport und die Lagerung von Gefahrgut gibt es weltweit verschiedene Vorschriften, die sich je nach Land und Region unterscheiden können. Diese Verordnung legt die Anforderungen für die Kennzeichnung, Verpackung, Dokumentation und den Transport von Gefahrgut fest.
Welche Stoffe gelten eigentlich als Gefahrgut? Gefahrgut kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen, darunter flüssige, feste oder gasförmige Stoffe, aber auch radioaktive und infektiöse Stoffe. Sie können unter anderem durch Feuer, Explosionen oder chemische Reaktionen gefährlich werden. Einige Beispiele für Gefahrgut sind:
Benzin und andere brennbare Flüssigkeiten, Säuren und Laugen, Gase wie Propan oder Stickstoff, Batterien und Lithiumbatterien, Medizinische Abfälle