Unsere Seminare bei uns im Institut finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt und sind auf maximal 15 Teilnehmer limitiert.
Alle Seminare und Fortbildungen finden in der Regel in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Gerne führen wir die Seminare auch in Ihrem Unternehmen (in-House) durch. Bitte melden Sie sich für ein individuelles Seminar bei Ihnen vor Ort gerne bei uns per Telefon oder E-Mail.
Sicherheitsbeauftragte müssen in allen Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten bestellt werden. Ihnen kommt aufgrund ihrer Orts -, Fach und Sachkenntnisse die Aufgabe zu, in ihrem Arbeitsbereich Unfall und Gesundheitsgefahren zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren sowie zu beobachten, ob die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind und benutzt werden. Sie unterstützen damit ihre Kollegen, die täglichenArbeiten sicher durchzuführen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in dem eintägigen Seminar einen Überblick zu der Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb und den aktuellen Rechtsgrundlagen und Verantwortungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Besonders konkretisiert werden betriebliche Unfall- und Gesundheitsgefährdungen, sowie die erforderlichen Schutzmaßnahmen. Es wird ebenfalls auch auf die aktuelle Entwicklung im Arbeitsschutz eingegangen.
Zielgruppe | Angehende Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzungen | keine
Dauer | 1 Tag (Präsenz und Online möglich)
Teilnahmegebühr | € 275,00 zzgl. MwSt
Sicherheitsbeauftragte müssen sich in regelmäßigen Abständen fortbilden, so dass sie den Unternehmer und ihre Kollegen kontinuierlich in Bezug auf den neusten Stand der Technik und Gesetzgebung unterstützen können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in dem eintägigen Seminar einen Überblick zu den aktuellen arbeitssicherheitstechnischen Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Besonders konkretisiert werden betriebliche Unfall- und Gesundheitsgefährdungen, sowie die erforderlichen Schutzmaßnahmen.
Zielgruppe | Angehende Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzungen | Schriftliche Bestellung als Sicherheitsbeauftragter
Dauer | 1 Tag (Präsenz und Online möglich)
Teilnahmegebühr | € 275,00 zzgl. MwSt
Sicherheitsbeauftragte müssen in allen Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten bestellt werden. Ihnen kommt aufgrund ihrer Orts-, Fach- und Sachkenntnisse die Aufgabe zu, in ihrem Arbeitsbereich Unfall- und Gesundheitsgefahren zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren sowie zu beobachten, ob die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind und benutzt werden. Dieses Seminar richtet sich vor allem an angehende Sicherheitsbeauftragte, die in der Kampfmittelräumung tätig sind. Sie unterstützen damit ihre Kollegen, die täglichen Arbeiten sicher durchzuführen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in dem zweitägigen Seminar einen Überblick zu der Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb und den aktuellen Rechtsgrundlagen und Verantwortungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Besonderer Fokus liegt hier auf den Tätigkeiten und den Unfall- und Gesundheitsgefährdungen in der Kampfmittelräumung, sowie auf den erforderlichen Schutzmaßnahmen. Es wird ebenfalls auch auf die aktuelle Entwicklung im Arbeitsschutz und den geltenden Vorschriften eingegangen.
Zielgruppe | Angehende Sicherheitsbeauftragte in der Kampfmittelräumung
Voraussetzungen | keine
Dauer | 2 Tage (Präsenz und Online möglich)
Teilnahmegebühr | € 520,00 zzgl. MwSt
Sicherheitsbeauftragte müssen in allen Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten bestellt werden. Ihnen kommt aufgrund ihrer Orts-, Fach- und Sachkenntnisse die Aufgabe zu, in ihrem Arbeitsbereich Unfall- und Gesundheitsgefahren zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren sowie zu beobachten, ob die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind und benutzt werden. Sie unterstützen damit ihre Kollegen, die täglichen Arbeiten sicher durchzuführen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in dem zweitägigen Seminar einen Überblick zu der Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb und den aktuellen Rechtsgrundlagen und Verantwortungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Besonders konkretisiert werden betriebliche Unfall- und Gesundheitsgefährdungen, sowie die erforderlichen Schutzmaßnahmen. Es wird ebenfalls auch auf die aktuelle Entwicklung im Arbeitsschutz eingegangen.
Zielgruppe | Angehende Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzungen | keine
Dauer | 2 Tage (Präsenz und Online möglich)
Teilnahmegebühr | € 520,00 zzgl. MwSt